
Die Geschichte
Ein Ort mit Geschichte, Herz und Seele
Das Haus Stranddistel wurde 1922 von Sunke und Christina Lüken erbaut – mit dem Traum, im Sommer Gäste zu empfangen, ihnen ein Zuhause auf Zeit zu bieten und so ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Damals konnten bis zu 24 Gäste beherbergt werden. Das Leben war noch ganz anders: kein Strom, kein Komfort, alles Handarbeit. Das Gemüse kam aus dem Garten, die Kühe sorgten für Milch und Fleisch, und die Anreise erfolgte per Pferdewagen durchs Watt – weiter ging es mit dem Schiff. Vier Mahlzeiten am Tag, viel Arbeit – aber auch viel Herzlichkeit. Und genau die war schon immer das, was diesen Ort ausgemacht hat. Über Generationen wurde das Haus weitergegeben – mit Liebe, Fleiß und einer großen Portion Gastfreundschaft.
Else & Hertha *bis 1992
Tochter Else Lüken übernahm das Haus von ihren Eltern.
Mit großem Einsatz und viel Hingabe führte sie die Pension über Jahrzehnte. Um das Haus behalten zu können, zahlte sie ihre Geschwister aus – durch den Verkauf der umliegenden Ländereien. So sicherte sie sich nicht nur ihre Existenz und Altersvorsorge, sondern bewahrte das Haus auch für die kommenden Generationen. Auch ihre Tochter Hertha war von klein auf mit dabei.
1945 lernte Hertha auf Langeoog den verwundeten Soldaten Robert kennen – und lieben. Gemeinsam zogen sie später an den Niederrhein und gründeten eine Familie. Doch Langeoog blieb ihr Herzensort. Jeden Sommer kehrte Hertha zurück, half in der Pension, und Tochter Brigitte besuchte hier die Schule.
In den 1970er-Jahren entstand aus der kleinen Pension schließlich zwei Wohnungen – doch der Zauber des Hauses blieb bis heute erhalten.
Hertha & Robert * bis 2023
1992, nach dem Tod von Else, kehrten Robert und Hertha endgültig nach Langeoog zurück und verbrachten hier ihren Lebensabend – umgeben von einem Garten voller Rosen und vielen lieben Menschen. Familie und Freunde kamen regelmäßig zu Besuch und fanden im Haus ein Zuhause auf Zeit.
Robert – der Handwerker mit grünem Daumen. Hertha – die stille Kraft im Hintergrund.
Es wurden Geschichten erzählt, Tee serviert, Kuchen gebacken – und natürlich „Roter Langeooger“ getrunken.
76 Jahre gingen sie gemeinsam durchs Leben – bis zuletzt.
Im Haus blieben die beiden bis 1 Jahr vor Ihrem Tod. Robert verstarb 2023 im Alter von 102 Jahren, Hertha folgte ihm im Alter von 96 Jahren nur ein halbes Jahr später.
Wir vermissen sie. Denn sie waren die liebevollsten und achtsamsten Menschen.
Bei ihnen fühlten wir uns immer gesehen, verstanden – und von Herzen willkommen.
Gitti, Tina & Anna *ab 2024
Seit 2024 sind wir an der Reihe, Gitti, Tina und Anna – drei Frauen aus der 4., 5. und 6. Generation.
Ein echter Weiberhaushalt, der das Haus mit viel Liebe Stück für Stück modernisiert – mit starker Unterstützung unserer Männer Gerd und Malte.
Wir wünschen dir, dass du es dir hier richtig gemütlich machst und dich ganz wie Zuhause fühlst.
Genieße die Stille im Garten, schnuppere an den Rosen, lieg unter dem Apfelbaum und lausche dem Summen der Bienen und Hummeln.
Spür den Wind auf deiner Haut, den Sand unter deinen Füßen – und lass deine Seele einfach treiben.
Und wenn du dich hier wohlgefühlt hast, freuen wir uns, wenn du wiederkommst.
Lage
Zentral und dennoch angenehm ruhig – das Haus Stranddistel liegt ideal, um Langeoog in all seinen Facetten zu genießen.
Nur etwa 5 Gehminuten vom Inselbahnhof entfernt, erreichst du von hier aus schnell alles, was du brauchst: Supermarkt, Bäcker, kleine Läden und den charmanten Ortskern mit Cafés und Restaurants liegen direkt ums Eck.
Auch der Strand ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt – perfekt für spontane Ausflüge ans Meer, barfuß im Sand, bei Sonnenaufgang oder einem langen, lauen Sommerabend.
Hier beginnt dein Inselurlaub direkt vor der Haustür.

Werte
Wir bewahren ihr Andenken in liebevollen Herzen – und hüten diesen besonderen Ort mit Achtsamkeit, Dankbarkeit und Wärme.
Vision
Wir wünschen dir, dass du diesen besonderen Ort genauso ins Herz schließt wie wir – und ihn mit Achtsamkeit und Liebe behandelst.
Dass du es dir hier richtig gemütlich machst, dich ganz wie zuhause fühlst – und gerne immer wieder zurückkommst!
Stranddistel
Die Stranddistel (Eryngium maritimum) ist eine seltene Küstenpflanze, die mit ihren silbrig-blauen Blättern und stacheligen Blüten die raue Schönheit des Meeres widerspiegelt. Sie wächst dort, wo der Sand noch unberührt ist – ein Lebensraum, der zunehmend bedroht ist. Genau wie die Pflanze trägt auch das Haus Stranddistel ihren Namen mit Bedeutung: Es steht für etwas Seltenes, Kostbares und Schützenswertes.

























