
Wissenwertes
Hier findest du alles, was du für deinen Aufenthalt bei uns wissen solltest: Tipps zur An- und Abreise, praktische Infos rund um die Insel, sowie persönliche Empfehlungen für deinen Urlaub auf Langeoog. Außerdem erzählen wir dir unter „Über uns“ ein bisschen mehr über die Geschichte des Hauses und die Menschen dahinter – herzlich, persönlich und mit ganz viel Nordsee-Liebe.
Anreise
1. Anfahrt zum Hafen Bensersiel
Dein Ziel für die Überfahrt nach Langeoog ist der Hafen in Bensersiel. Dort kannst du dein Auto parken.
2. Kurzes Parken zum Ausladen
Direkt vor dem Hafengebäude darfst du kurzzeitig halten, um dein Gepäck bequem auszuladen.
3. Fahrkarten kaufen
Im Hafengebäude bekommst du am Schalter deine Tickets für Hin- und Rückfahrt. Das Gepäck ist im Fahrpreis inbegriffen. Wichtig: Den Rückreisetermin musst du bereits beim Ticketkauf angeben.
4. Gepäck verladen
Verlade dein Gepäck in einen der bereitgestellten Container. Merke dir unbedingt die Farbe und Nummer – diese brauchst du später bei der Abholung auf der Insel.
5. Auto parken
Parke dein Auto auf dem nahegelegenen Langzeitparkplatz. Notiere dir die Parkreihe, um dein Auto später leichter wiederzufinden. Die Parkgebühr zahlst du bei der Rückkehr am Automaten.
6. Überfahrt mit dem Schiff
Die Überfahrt nach Langeoog dauert etwa 45 Minuten, abhängig von Wetter und Gezeiten.
7. Weiterfahrt mit der Inselbahn
Am Inselhafen steigst du in die Inselbahn um. Die Fahrt dauert ca. 5 Minuten. Dein Gepäck nimmst du am Bahnhof selbst wieder aus dem Container.
8. Ankunft & kurzer Fußweg zur Unterkunft
Vom Bahnhof sind es nur ca. 5 Minuten zu Fuß zur Wohnung. Geh rechts aus dem Bahnhof und nimm dann die erste Straße links hinauf. Den Schlüssel findest du im Schlüsselkasten – den Code hast du vorab per E-Mail oder WhatsApp erhalten.
Abreise
1. Wohnung vorbereiten
Bitte pack dein Gepäck vollständig und prüfe, ob nichts vergessen wurde. Die Wohnung soll besenrein hinterlassen werden.
-
Restmüll, Papier & Plastik neben dem Stall
-
Biomüll in grüne Tonnen im Garten
-
Glas am Bahnhof, Altglas & Altpapier zum Recyclinghof
-
Betten abziehen
-
Wäsche gesammelt bereitlegen
-
grob durchfegen
2. Fenster, Heizung & Geräte
-
Alle Fenster schließen und elektrische Geräte ausschalten.
-
Im Winter: Heizkörper auf Stufe 2 stellen
3. Schlüssel zurückgeben
Türe abschließen und alle Schlüssel in den Schlüsselkasten legen.
4. Abreise & Gepäck
Frühzeitig zum Inselbahnhof gehen. Gepäck im Container verstauen und Nummer merken (für Bensersiel). Bitte prüfen, ob die Kurtaxe bezahlt ist, ansonsten bitte am Bahnhof nachzahlen.
5. Rückreise
Mit der Inselbahn zum Hafen, dann ca. 45 Minuten Fährfahrt nach Bensersiel. Dort Gepäck aus dem richtigen Container entnehmen.
6. Heimfahrt mit dem Auto
Zum Parkplatz gehen, Ticket am Automaten bezahlen.
„Tschüüs un bliev gesund – man seih sik wedder!“
Inseltipps
Damit dein Inselaufenthalt abwechslungsreich und genussvoll wird, haben wir unsere persönlichen Empfehlungen für Aktivitäten, Restaurants, Bars und Imbisse zusammengestellt. Noch mehr Tipps, Veranstaltungen und aktuelle Infos findest du auf der offiziellen Website.
Bäckerei
Remmers Backstube – wo traditionelles Handwerk und hochwertige Zutaten täglich frisch vereint werden. Genießt bei uns knusprige Brötchen, ofenfrisches Brot und süße wie herzhafte Leckereien in entspannter Atmosphäre.
In´t Dörp
Ein gemütliches Restaurant im Herzen von Langeoog. Seit vielen Jahren verwöhnen Beate und Ralf Deeling ihre Gäste mit herzlicher Gastfreundschaft und einer Auswahl an traditionellen Gerichten. Ob frischer Fisch, deftige Klassiker oder vegetarische Spezialitäten – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Fisch Klette
Erlebe bei Fisch Klette authentischen Meeresgenuss. Täglich fangfrische Spezialitäten, liebevoll zubereitet in der Fischkombüse, verbinden Qualität, Tradition und individuellen Geschmack.
Und wenn du möchtest, kannst du eine Kutterfahrt machen.
Bunte Buden
Die bunten Strandbuden auf Langeoog sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch perfekt für eine kleine Pause zwischendurch. Direkt hinter den Dünen findest du eine Auswahl an liebevoll gestalteten Buden mit leckeren Snacks, kühlen Getränken und kleinen Spezialitäten – ideal für den Hunger nach dem Sonnenbad oder dem Spaziergang am Wasser.
Cafe Leiß
Seit 1958 ist das Café Leiß im Herzen von Langeoog ein beliebter Treffpunkt. Genieße ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit selbstgebackenen Kuchen oder einen traditionellen Ostfriesentee.
Heimatmuseum
Das „Seemannshus“ – Spannende Einblicke in die Inselgeschichte. Tipp: Das Museum dient auch als romantisches Standesamt.
Führungen
Historische Ortsführungen & Wattwanderungen – Entdecken Sie Langeoogs Geschichte und das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer mit erfahrenen Guides.
Kutschfahrten
Gemütlich im Pferdewagen über die autofreie Insel – ein echtes Langeoog-Erlebnis!
Kreativkurse
Ob Malkurse beim Inselkünstler Anselm oder Bernsteinschleifen: Entfalten Sie Ihre kreative Seite.
Sport
Surfen, Kitesurfen, Yoga, Golf, Minigolf, Tischtennis oder geführte Fahrradtouren – hier ist für jede und jeden etwas dabei!

